Eigentlich, wollte ich in meinem Blog alle politischen Themen aussparen aber jetzt muss ich hier doch mal meine Meinung sagen: Also, ich verfolge ja das Geschehen in Österreich und da ist mir der HC-Strache-Rap zu Ohren gekommen und das sowas in Österreich möglich ist hat mich schon sehr schockiert. Echt peinlich!!
Hier wirds am 29. September politisch rundgehen, weil da der Huelga General (Generalstreik) ist. Ich muss mich noch schlau machen wogegen genau protestiert wird aber soviel ich weiß richtet sich der Streik gegen ein Sparpaket von Zapatero.
Gestern haben der Simon, die Nikola und ich dann einen DVD-Abend gemacht (natürlich mit spanischen Filmen). Das war echt witzig, weil jeder von uns was anderes verstanden hat und wir uns dann immer gegenseitig die Handlung erklärt haben ;)
Volver - 23. Sep, 08:59
Heute hab ich mich mal endlich zu meinem Institut begeben, das auf dem Unigelände eher weit weg von der Metro ist. Ich wollte ins Erasmusbüro und mich melden, dass ich da bin und fragen welche Dokumente sie von mir brauchen. Hier ist es nämlich so, dass jede Facultät sein eigenes Erasmusbüro hat. (In Wien gibt es ein zentrales). Ich bin also zur Information gegangen, die mit einer jungen und einer eher älteren Frau besetzt war und hab nach dem Büro gefragt. Die Junge hat sich sofort aus ihrem Sessel erhoben und wollte gerade zu einer Erklärung ansetzen, als die Ältere einfach "abajo", was so viel wie unten bedeutet, gemurrt hat. Die Junge hat mich dann verlegen angelächelt und sich wieder hingesetzt. Nagut, bin ich halt mal runter gegangen. Da waren lauter Schalter aber der, von dem ich noch am ehesten gedacht habe, dass er der Erasmusschalter sein könnte war geschlossen. Also hab ich mal Studenten gefragt, die mich aber wieder nach oben verwiesen haben. Ich hab mich dann nochmal zu der Information gewagt und da war dann nur noch die ältere Frau da, die mich finster angeschaut hat und wie ich gefragt hab ob sie mir die Nummer des Zimmers aufschreiben kann (Ich war mir nämlich nicht sicher ob der eine Schalter wirklich für mich bestimmt wäre, oder ob es nicht vielleicht ein wirkliches Büro gibt) hat sie mich ungläubig angeschaut und gefragt "tres?" und ich "si" und dann hat sie ein weißes Blatt Papier genommen und einfach einen Dreier draufgeschrieben. Da hab ich dann verstanden, warum sie mich für dumm hält aber ich hab halt angenommen, dass die Büros hier wie bei uns mit einer Zahlen-Buchstaben-Kombination benannt werden. Naja jedenfalls bin ich dann nochmal runter und bei dem Schalter stand wirklich 3 daneben aber er war immer noch gechlossen, obwohl ich innerhalb der angegebenen Öffnugszeiten da war. Naja, hab ich gedacht, dann geh ich vorm Sprachkurs noch in die Rechtsfakultätsmensa was essen. Aber das war dann auch eine blutige Enttäuschung :( Das Fleisch war nämlich nicht ganz durch und die Pommes total ungesalzen und es gab kein Salz. Dafür hat mich die Nachspeiße versöhnt aber das nächste Mal koch ich lieber wieder selber!!
Volver - 20. Sep, 20:31
Heute war ich mit Nikola und Simon auf dem Markt, der Rastro genannt wird. Dort werden leider haupsächlich Touristenramschsachen verkauft aber es gab in den Seitengassen auch ein paar Antiquitätenstände!! Naja jedenfalls war dort soo viel los, dass wir uns eher nur durchschieben haben lassen.
Da, es dann ziemlich heiß geworden ist haben wir uns noch in den Parque del Buen Retiro gesetzt und das tolle Wetter genossen!

Nikola macht den Sesseltest ;)

Entspannen im Park
Volver - 19. Sep, 19:27
Hab grad den neuen Film mit George Clooney "El Americano" auf spanisch im Kino gesehen. Ich fand ihn ziemlich gut und da in dem Film wenig gesprochen wird hab ich auch alles verstanden ;)
Volver - 19. Sep, 00:39
Gestern hab ich das erste Treffen mit meinem spanischen Tutor gehabt. Das Tutor-System funktioniert so, dass wenn man das möchte, einem ein spanischer Student zugeteilt wird, der sich dann ein bisschen um einen kümmert, einem bei Fragen zum Wohnen, Studieren,.. hilft, oder einfach nur mal was mit einem unternimmt. Ich teile mir meinen Tutor (Daniel) mit fünf Mädls, von denen 3 auch Geschichte studieren. Wir sind in ein Lokal gegangen und haben uns mal alle kennengelernt und er hatte seine Freundin und noch ein paar Freunde von ihm mit und die haben sich so zwischen uns Erasmusleute gesetzt, dass jeder wirklich mit einem Spanier sprechen konnte. Es war eigentlich das erste Mal, dass ich über mehrere Stunden mit Spaniern gequatscht habe und es hat super funktioniert. Dann haben wir auch ein paar Häppchen gegessen und die Spanier haben gemeint, dass wir unbedingt Oktopus kosten müssen und jeder der mich kennt, weiß dass ich sowas eigentlich gar nicht mag, nicht weils mir nicht schmeckt, sondern weil ich mich gar nicht erst traue zu kosten. Aber diesmal hab ich mich überwunden und mir hat der Oktobus sogar wirklich geschmeckt!!
Volver - 17. Sep, 09:40
Puh, also ich kann euch sagen, der Sprachkurs ist echt anstrengend aber total abwechslungsreich: Wir machen Gruppenarbeiten, hören Dialoge, schreiben, diskutieren und machen sogar lustige Lernspiele. Es wird also nie langweilig. Aber wenn ich dann nach 4 Stunden rausgeh merk ich einfach wie müde ich bin! Danach mach ich aber meistens noch was mit anderen Erasmusleuten. Gestern war ich mit Nikola und Simon, mit denen ich auch schon in der Noche en blanco war, am Plaza de Castilla. Das ist das moderne Viertel von Madrid und hat mich an la Defense (Paris) erinnert. Anschließend waren wir noch direkt neben meinem Haus was trinken, was für mich sehr praktisch war!
Wir sind eine coole Dreiergruppe und haben jetzt schon öfters was gemeinsam gemacht. Die Nikola studiert Jus und der Simon Physik und beide kommen aus Bayern ;) (haben sich aber erst hier kennengelernt)
Wie ich heute in der Früh aufgewacht bin, hab ich mir gedacht: Irgendwas stimmt nicht es ist 8:00 aber es ist noch immer dunkel. Tja, es hat doch tatsächlich geregnet, was ich von Madrid nicht gewohnt bin, da ich bis jetzt nur Sonnenschein und blauen Himmel gehabt habe :) Ich werd mir also auf alle Fälle einen Schirm zulegen müssen, aber nach dem Wochenende soll es wieder schöner werden!!

Plaza de Castilla

Simon und Nikola

Volver - 16. Sep, 10:15
Gestern hab ich mir einen faulen Tag gemacht und am Nachmittag hab ich mal den Pool (la piscina), der im Hof meiner Wohnanlage ist getestet!!! Ich bin einige Längen geschwommen und hab es einfach absolut genossen ;)
Heute war dann meine erste Sprachkurseinheit. Ich bin ja mit sehr niedrigen Erwartungen hingegangen, da ich gedacht habe, dass der Kurs sicher überlaufen ist und bestimmt 50 Leute drinnen sitzen. Aber o Wunder, wir waren "nur" 23 Studenten und la profesora ist total nett und spricht echt verständlich!! Ich hab allerdings wieder gemerkt, dass die Deutschen sehr stark vertreten sind, gefolgt von Italienern, Franzosen und Türken. Ich bin die einzige aus Österreich in meinem Kurs. Die ersten 2 Stunden sind ziemlich schnell vergangen und dann gab es eine kurze Pause. Aber die letzten beiden Stunden haben mich dann schon sehr angestrengt und ich bin jetzt etwas müde. Aber das ist eh klar wenn man fast 4 Stunden sehr konzentriert ist. Meine Lehrerin hat gleich am Anfang gemeint, dass der Einstufungstest eigentlich nicht so aussagekräftig ist und dass wir wahrscheinlich eine Gruppe sind, in der die Bandbreite des Niveaus sehr groß ist. Und das stimmt auch, denn die Franzosin neben mir lernt seit 8!! Jahren Spanisch und in der Partnerarbeit, die wir gemacht haben hab ich gemerkt, dass sie sehr gut ist und eine andere, die im Kurs ist hat gemeint, dass sie erst seit Mai diese Sprache lernt und sich noch sehr schwer tut. Ich glaube aber dass ich sehr viel profitieren werde und die Professorin hat uns auch angeboten, dass sie uns nach unseren individuellen Wünschen Arbeitsblätter geben kann, die wir als Extraaufgabe zu Hause machen, ihr geben und sie korrigiert zurück bekommen. Das werde ich sicher machen, weil ich so viel wie möglich lernen möchte, weil ich schon in den ersten Tagen gemerkt habe, dass ich die Verwendung der richtigen Zeit nicht immer so gut hinbekomme.
Volver - 13. Sep, 21:26
Gestern war in Madrid die Hölle los! - So viele Leute hab ich noch nie in meinem Leben auf der Straße gesehen. Am Anfang war ich echt etwas überfordert aber nach ein paar Minuten gewöhnt man sich daran. Grund für den Auflauf auf der Straße war die "Noche en blanco". Das ist eine Nacht, in der in ganz Madrid Kunstinterventionen im öffentlichen Raum stattfinden. Ich hab davon gleich an meinem ersten Tag in Madrid gehört und wollte natürlich auch unbedingt dabei sein, also bin ich mit zwei anderen Erasmusstudenten durch das nächtliche Madrid spaziert. Da das Motto der Nacht das Spiel war, gab es riesige Rutschen, Schaukeln und die Möglichkeit auf der Straß Fußball zu spielen. Aber es wurde zum Beispiel auch von einem Kran eine Straßenlaterne verkehrt in der Luft gehalten und es gab mitten in der Stadt eine Insel aus Holz mit einer Bühne, wo bands gespielt haben und einem Becken mit Wasser. Dort waren wir relativ lange, weil es echt voll angenehm war. Die meisten großen Straßen waren gesperrt und es war ein tolles Gefühl mal über die Gran Vía oder den Paseo del Prado zu gehen!! Ich war echt begeistert, dass so viele Menschen unterschiedlichsten Alters bis in die Morgenstunden unterwegs waren. Das einzig Nervige war dann der Heimweg. Es gibt zwar an und für sich Nachtbusse aber da ja viele Straßen gesperrt waren, mussten wir mal eine Stunde zu unserem Bus gehen und dann hab ich noch eine weitere Stunde nach Hause gebraucht! Naja, dafür mach ich mir heute mal einen gmütlichen Tag zu Hause!!

Laterne steht Kopf ;)

Kathi im Wasser!!
Volver - 12. Sep, 11:42
Tja also gestern war es dann so weit: der Einstufungstest für den Sprachkurs musste bewältigt werden! Ich bin also mit 1000 anderen Erasmussudenten in einem Hörsaal der Rechtsfacultät gesessen und habe zuerst einmal der Erklärung einer Spanierin gelauscht. Diese war wirklich super-verständlich und ich bin sicher, dass sie jeder verstanden hat. Aber dann hat sich eine Schreckschraube neben ihr aufgepflanzt und den ganzen Hörsaal mit der gleichen Information auf englisch angebrüllt, was eher zu Gelächter als zu besserem Verständnis beigetragen hat ;) Naja, der Test an sich war dann eher willkürlich und ich finde nicht, dass er sehr aussagekräftig ist und viele haben nachher gemeint, dass sie nicht verstehen, wie man uns auf Grund dessen einstufen kann. Heute haben sie dann die Ergebnisse veröffentlicht und ich habe das Niveau B1 und hab ab Montag immer von 15:00 - 19:00 einen Kurs.
Heute war dann noch so eine Willkommensveranstaltung, bei der wir endlich!! einen Plan vom Unigelände bekommen haben. Danach hab ich mal gleich einen Studentenausweiß beantragt und ihr werdet es nicht glauben aber ich muss jetzt ein Monat warten bis ich mir den abholen kann und bis dahin kann ich mir keine Bücher ausborgen!! Dafür habe ich mich schon für eine 3-tägige Exkursion Ende September nach Ávila und Salamanca angemeldet, die von Studenten der UCM organisiert wird.
Achja und hier gibt es unglaublich viele Deutsche. Ich musste mich nämlich um mich für den Ausflug anzumelden anstellen und vor und hinter mir wurde nur Deutsch gesprochen. Ich hab dann auch mit einer Deutschen, die ich bei der Welcome Session kennengelernt habe geredet aber wir haben ausgemacht, dass wir bald nur noch spanisch miteinander sprechen werden. Dann waren wir noch gemeinsam in der Mensa von der Rechtsfacultät essen und das war echt lecker und viel ;)
Volver - 10. Sep, 20:48