Freitag, 8. Oktober 2010

Wahlfreitag

So, heute hab ich meine Wahlkarte abgeschickt und ich hoffe sie kommt bis zum 18. Oktober an. Eigentlich sollte das ja kein Problem sein, aber man weiß ja nie und diesmal ist es mir besonders wichtig, dass meine Stimme dazuzählt. Werd mich am Sonntag am Abend auf alle Fälle gespannt vor den Laptop setzen und das vorläufige Ergebnis begutachten.

Donnerstag, 7. Oktober 2010

Eat Pray Love

Gestern war ich mit Nikola, Simon und Vera (Geschichtestudentin aus Griechenland) im Kino. Allerdings war das von vorne bis hinten ein Flop-Erlebnis. Also wir kommen ins Kino und sie sagen uns schon an der Kassa, dass wir auch pünktlich in den Saal gehen sollen, weil es keine Werbung gibt. Wir haben halt gedacht es gibt trotzdem Trailer von anderen Filmen, aber der Film hat wirklich sofort begonnen, dabei ist doch immer das Trailerschaun das schöne am Kino.. Naja der Film, der übrigens "Eat Pray Love" heißt, hat begonnen und zwar auf englisch und wir wollten ja eigentlich unser Spanisch verbessern. Naja, das war dann halt ein Organisationsfehler von uns aber ich war glücklicherweiße weder für die Film-, noch für die Kinowahl verantwortlich. Dafür gabs spanische Untertitel. Der Film hat dann ewig gedauert (3 Stunden) und war echt mies. Die Nikola und ich waren uns einig, dass er zu den schlechtesten, die wir je gesehen haben zu zählen ist. Er war weder tiefgründig, noch romantisch, noch lustig oder sonst irgendwas wegen dem man sich sonst Filme ansieht. Selbst Julia Roberts, die ich prinzipiell mag, hat mich nicht überzeugt und irgendwas hat die mit ihrer Oberlippe gemacht, die sieht so hässlich aus!! Ich les ja nie so Klatschsachen, aber wahrscheinlich hat sie sich einer Schönheitsoperation unterzogen. Wie auch immer, falls ihr den Film noch nicht gesehen habt, dann soll euch dieser Blogeintrag eine Wahrnung sein ;)

Montag, 4. Oktober 2010

Coro Gospel

Heute hab ich ein Vorsingen beim Gospelchor der Uni gehabt und ich wurde aufgenommen ;) Zuerst hat die Chorleiterin ein paar Melodien am Klavier gespielt, die ich nachsingen musste und dann hat sie noch eine 2. Stimme gesungen, um festzustellen, ob ich alleine eine Stimme halten kann und zum Schluss hab ich noch ein Lied, das ich vorbereitet habe vorgetragen. Allerdings weiß ich noch nicht, ob ich das durchhalten werde, weil jeden Montag drei Stunden ohne Pause geprobt wird und ich da davor schon ziemlich viel Uni hab. Aber die Chorleiterin ist echt cool und die Lieder, die heute geprobt wurden, haben mir voll gefallen.

Sonntag, 3. Oktober 2010

Vom Winde verweht

Heute war ich mit Nikola und Simon in der Kathadrale in der Messe aber wir haben alle drei festgestellt, dass es eine Enttäuschung war. Die Messe war total unpersönlich gehalten und die Predigt hat der Priester einfach nur abgelesen. Danach wollten wir uns eigentlich in einen Park setzen und picknicken aber es war so kalt und windig, dass wir uns dann in einen McDonalds gesetzt haben und dort unsere Sachen gegessen haben und der Simon hat sich noch 2 Burger gekauft. Tja, ich hätt mir auch ein schöneres Ambiente vorgestellt aber jetzt sitz ich in meinem gemütlichen Zimmer und trinke Tee und das ist auch fein! :)

Samstag, 2. Oktober 2010

Fiesta!!!

Gestern war ich also mit Simon und Nikola auf so einer typischen Erasmusparty und entgegen meinen Erwartungen war es echt genial. Ich hab gleich mal mit drei Burschen (Luis- Franzose aber seit 2 Jahren in Madrid; Simón-Spanier; Gregor-Tiroler ;)) gewuzzelt und Luis und ich haben gewonnen ;) Dann haben wir gemeinsam mit Nikola und Simon echt lang getanzt und plötzlich ist das Licht angegangen und ich hab gemerkt, dass es schon ziemlich spät bzw. früh ist ;) Ich bin dann mit den drei Burschen noch in eine andere Disco gegangen, und um 06:00 haben wir dann an der Puerta del Sol gefrühstückt und da sie alle in der gleichen WG wohnen sind wir dann noch zu ihnen gefahren und haben Nudeln gekocht und dann sind wir schlafen gegangen, wies gerade hell geworden ist (hier wirds erst so gegen 08:30 hell ;)) Naja heute werd ichs mal eher ruhig angehen :)

Freitag, 1. Oktober 2010

Meine ersten Unitage/Umzug

Die erste Uni-"Woche" (Mi-Streik, Fr-Feiertag) ist vorbei und ich hab jetzt mal so ungefähr einen Eindruck vom spanischen System bekommen: Es ist alles relativ verschult und sowetwas wie große Hörsäle gibt es nicht. Es schauen eigentlich alle Räume wie Klassezimmer aus und jeder Kurs ist 2 oder sogar 3 Mal die Woche. Das heißt es ist relativ kompliziert sich einen Plan zu machen, weil man vielleicht zu 2 Terminen in der Woche kann, aber der 3. überschneidet sich dann mit einem anderen Kurs. Ich hab jedenfalls einige Lehrveranstaltungen getestet und manche gefallen mir vom Konzept und der Professorin/dem Professor sehr gut und andere hab ich schon wieder gestrichen. Eine Professorin hat ein 22-seitiges Konzept vorgelegt und die Aufgaben, die man machen muss sind ziemlich umfangreich. OK., wer mich kennt weiß, dass ich auch mal mehr investiere, aber wenn das nicht meine Muttersprache ist, dann wirds da bei manchen Sachen einfach sehr schwer und ich werde ja für alles sowieso länger brauchen. Und der eigentliche Grund, warum ich den Kurs nicht belegen werde, ist der, dass sie gesagt hat, dass bei der Prüfung Grammatik- und Orthografiefehler pro Stück einen Punkt Abzug bringen. Wie gesagt, wenn man Spanisch als Muttersprache hat, sollte das nicht so ein Problem sein, aber ich bräuchte dann gar nicht erst anfangen die Prüfung zu schreiben.
Dafür habe ich eine auch eher strenge aber total nette Professorin in Museologie, die nach der 2. Einheit gefragt hat, ob ich alles verstanden habe und wo ich genau herkomme und generell ein bisschen mit mir geredet hat. Und zwei Professoren, haben auch echt viele Witze gemacht und davon hab ich den Großteil verstanden und das war dann natürlich auch für mich lustig ;)

Heute hab ich mein eigentliches Zimmer bezogen und die Aline ist ausgezogen. Dafür hab ich insgesamt 4!! Stunden geputzt, weil ich das Zimmer geputzt habe, in das ich heute eingezogen bin, dann natürlich das, in dem ich im September gewohnt habe und das Bad, das ich benutzt habe. Und dann war diese Woche auch meine Putzwoche und ich hab Küche, Wohnimmer, Vorzimmer und das gemeinschaftsbad sauber gemacht. Allerdings ist das ohne Staubsauger etwas frustrierend. Ich hab zwar einen Besen und einen Wischmop aber ich hab das Gefühl die sind nicht so ideal. Naja, im Großen und Ganzen ist alles staubfrei und ich kann mein Wochenende genießen. Heute werd ich mit Simon und Nikola weggehen und morgen möcht ich mich in einen Park setzen und Sonne tanken :)

Zimmer-Madrid-001
Mein neues Zimmer

Montag, 27. September 2010

Unistart

Früher als gedacht hat HEUTE die Uni begonnen. Da hier alles sehr chaotisch abläuft, was die Uni betrifft und dieses Jahr in Madrid auf das Mastersystem umgestellt wurde, hat mir niemand sagen können wann die Kurse für mich beginnen. Am Freitag hab ich dann mal einfach den Portier gefragt und der war der erste der mir sagen konnte, dass alle Geschichtestudenten egal ob Master od. Magister am Montag den 27. September beginnen. Da ich aber gleich danach nach Salamanca gefahren bin hab ich mir erst gestern am Abend einen Stundenplan machen können. Aber es hat alles geklappt und ich war heute mal in vier Kursen, die ich alle Morgen nochmal hab. Hier ist das nämlich so, dass man ein Fach immer 3x in der Woche hat. Ich hab mir diese Woche mal vollgestopft, weil ich mir so viel wie möglich anschauen will und bis Ende Oktober kann ich mich entscheiden welche Fächer ich tatsächlich belegen werde. Übrigens hab ich mich heute doch noch mal in die Mensa der Juristen gewagt und hab diesmal superlecker gegessen ;) Es kommt also wirklich auf die Art der Gerichte an. Morgen werd ich mal meine Mensa testen :)

Sonntag, 26. September 2010

Salamanca

Dieses Wochenende war echt genial! Ich war mit mehr als 100 Erasmusstudenten in Ávila (nur ein paar Stunden) und Salamnca (Fr.-Abend bis So-Abend). Ávila ist ziemlich klein und durch den Teil der Stadt, der innerhalb der Mauer ist, kann man in 20 Minuten gehen. Salamanca war dann wirklich beeindruckend, vor allem weil wir die Stadt als erstens bei Nacht gesehen haben und die Kathedrale und die anderen Gebäude superschön beleuchtet waren. Später haben wir dann das Partyleben von Salamanca ausgekostet ;)
Am Samstag haben wir die Stadt dann bei Tag gesehen, was auch absolut hübsch war, da es immer sonnig war!! Neben der Kathadrale, auf der ich auch oben war, hat mir der Garten besonders gut gefallen. In dessen Mitte steht ein Brunnen (der nicht mehr in Funktion ist) an dem viele Schlösser hängen, von denen jedes als Symbol für ein verliebtes Paar steht. Außerdem gibt es in dem Garten viele tolle Bäume und man kann sich einfach in die Sonne setzten und den Blick auf die Kathedrale genießen.

Salamanca-y-vila-047
Plaza Mayor de Salamanca

Salamanca-y-vila-092

Salamanca-y-vila-106
Blick vom Garten auf die Kathedrale

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Embalse de San Juan
Gestern war mein letzter richtiger Tag in Spanien und...
Volver - 27. Jun, 15:43
Hallo Kathi, recht habt...
Hallo Kathi, recht habt ihr wenn ihr euch zum Abschluss...
nurzweimoeglichkeiten - 27. Jun, 08:51
Hotel Urban
Gestern haben wir uns etwas ganz spezielles gegönnt:...
Volver - 25. Jun, 23:24
Was nützt ein Plan..
..ist er auch noch so schlau er bleibt doch immer Theorie....
Volver - 23. Jun, 14:35
Fin de semana (Wochenende)
Also am Samstag hab ich zum letzten Mal die ganze WG...
Volver - 20. Jun, 10:22

Links

Suche

 

Status

Online seit 5417 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 27. Jun, 15:43

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren